Technische Infos zu Autogas

Inhalt
Gesamten Beitrag als PDF-Datei downloaden.

Allgemein

Kraftstoff für Ottomotoren, auch Flüssiggas oder LPG (Liquified Petroleum Gas) genannt, der aus Propan oder einer Propan/Butan-Mischung besteht (Kohlenwasserstoffe).

Diese bei Raumtemperatur und Normaldruck gasförmigen Kohlenwasserstoffe kann man unter Druck verflüssigen. Sie haben bei 20 Grad C einen Dampfdruck von etwa 9 bzw. 25 bar und werden in Drucktanks aufbewahrt.

Autogas tritt bei der Erdöl- und Erdgasförderung in Erscheinung und wird auch in Erdöl-Raffinerien gewonnen.

Es ist wegen seiner hohen Oktanzahl und seiner einfachen Zusammensetzung für Ottomotoren geeignet.

Autogas (LPG) sollte nicht mit Erdgas (CNG oder LNG) verwechselt werden.

An den Zapfsäulen wird dies durch unterschiedliche Füllstutzten ausgeschlossen.

28. 09. 2023 | Suchen | Sitemap | Kontakt | Impressum | (c) Bft Tankstelle Uwe Lingner Gera - 0365 - 29 00 326