Preisbildung am Produktenmarkt
Die Preise an den Produktenmärkten bilden sich wie bei den Rohölmärkten, entwickeln sich jedoch nicht immer im Gleichklang mit diesen. An den Produktenmärkten wirken sich Angebot und Nachfrage nach Produkten mit bestimmten Spezifikationen gelegentlich unabhängig von der Rohölpreisentwicklung preisbeeinflussend aus. Besonders deutlich war das im Frühjahr 2001, als eine verstärkte Nachfrage aus den USA nach Benzin am europäischen Markt die Einstandspreise für dieses Produkt in die Höhe trieb. Die amerikanischen Raffinerien waren nicht in der Lage, die Nachfrage nach hochwertigen Kraftstoffen mit bestimmten Spezifikationen zu befriedigen, und die amerikanischen Händler versorgten sich am europäischen Markt. Die Folge war ein deutlicher Anstieg der Benzinpreise auch in Deutschland.
|