AdBlue

Inhalt
Gesamten Beitrag als PDF-Datei downloaden.

AdBlue das Mittel der Automobilhersteller für geringere Partikelemission

Hintergrund ist die ab 2008 einzuhaltende Abgas Euro 5 Norm für den Lkw Bereich.
Der Name AdBlue ist eine international anwendbare Produktbezeichnung, die gemeinsam von Vertretern der Mineralölwirtschaft, der chemischen Industrie, der Fahrzeugindustrie und deren Zulieferern kreiert wurde.
AdBlue wird hierbei als ein nicht toxisches, wasserklares, synthetisch hergestelltes, Reduktionsmittel für SCR-Systeme (Selektive Katalytische Reduktion) dieselbetriebener Fahrzeuge eingesetzt.
Giftige NO-Abgasbestandteile werden so zu den Luftbestandteilen Stickstoff, Wasser und Kohlendioxid reduziert.
Es wird in einem Zusatztank im LKW mitgeführt.

Zusammenfasssung:
  • Optimale Motorleistung bei geringer Partikelemission
  • Reduzierung des Dieselverbrauchs bis ca. 6% gegenüber EURO 3 - Fahrzeuge
  • Fahrzeuggeneration ab "EURO 4" (ab 2005) niedrigere Autobahnmaut
  • SCR arbeitet europaweit problemlos mit Dieselkraftstoffen unterschiedlicher Qualität
  • Das SCR-System ist wartungsfrei und für die gesamte Fahrzeuglebensdauer ausgelegt

28. 09. 2023 | Suchen | Sitemap | Kontakt | Impressum | (c) Bft Tankstelle Uwe Lingner Gera - 0365 - 29 00 326